top of page

Resilienztraining im Unternehmen

Workshop für Führungskräfte

iStock-492297115.jpg

Führungskräften kommt bei der Bewältigung von Belastungen und Krisen in Unternehmen eine entscheidende Rolle zu. Zunehmende Komplexität bei gleichzeitig stark ansteigender Dynamik fordert stetige Anpassungsleistung an die sich ändernden Situationen. Wer ständig Höchstleistung erbringen soll, braucht Bewältigungskompetenzen.

 

Nur wenn Mitarbeiter*innen und Führungskräfte schwierigen Situationen mental gewachsen sind, bleiben sie handlungsfähig und können Herausforderungen erfolgreich meistern. Wer diese innere Stärke besitzt ist resilient.

 

Ziele

Im Workshop werden grundlegende Kenntnisse über das Konzept der Resilienz im Kontext der Führungsaufgabe vermittelt.

 

Nutzen

Die Teilnehmer*innen bekommen einen Überblick über Interventionsmöglichkeiten, die ihnen als Führungskraft zur Bewältigung ihrer vielfältigen Anforderungen zur Verfügung stehen. 

 

Methoden

Vortrag, Übungen, Videosequenzen, Gruppendiskussion, Feedback

 

Zielgruppe

Führungskräfte, Teamleiter, Funktionsträger mit Entscheidungsbefugnis

Wünschen Sie ein personalisiertes Angebot?

Senden Sie uns gerne eine Anfrage!

Inhalte

  • Resilienz – Was ist das eigentlich?

  • Belastungsanalyse der Ebenen Individuum, Organisation und Führung

  • Führungskräfte für die eigene Resilienzfähigkeit sensibilisieren

  • Entwicklung von ersten zielorientierten Ansätzen für die Umsetzung im Unternehmen

K_Stock_2.jpg

Katharina Stock

Ihre BGM-Expertin

Katharina Stock MSc

Kommunikations- und Betriebspsychologie

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesundheitsförderung in Unternehmen

Frankfurt, Fulda, Main-Kinzig-Kreis,

Bad Orb, Hessen, Deutschland

M     kontakt@gesundheitsfoerderung-stock.de

T      + 49 (0) 6052 90 97 108

F      + 49 (0) 6052 90 96 23

  • Facebook

Ihre Angebotsanfrage:

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf  an +49 6052 9097108

bottom of page